Gehirnjogging

Betriebliche Gesundheitsförderungerung
Mit Spaß und Staunen zum Erfolg

Ziel ist, die Konzentrationsfähigkeit in Verbindung mit körperlicher Beanspruchung zu verbessern. Die Durchführung von vielen „Überkreuz“-Bewegungen, um beide Gehirnhälften einzubinden, spaßorientierte Koordinations- und Bewegungsaufgaben mit kognitiven Aufgaben, die anscheinend nebenbei gelöst werden (müssen), bilden den Kern des Workshops ab. Durch Komplexitäts-Steigerungen entsteht ein sog. „Mehrdimensionales Koordinationstraining“. Es ist körperlich kaum belastend, es aktiviert und entspannt zugleich. Es unterstützt deutlich die kognitive Leistungsfähigkeit im Beruf und im täglichem Leben

Fast jeder kennt den Begriff „Gehirnjogging“, doch kaum einer wendet es tatsächlich an. Um den Körper fit zu halten, betreiben viele Menschen regelmäßig Sport. Doch genauso wie unser Körper muss auch unser Geist gefordert werden, um leistungsfähig zu bleiben. Wie im Sport spielen verschiedene Übungen im Training für das Gehirnjogging eine wichtige Rolle.

Zudem macht es Jedem richtigen Spaß!

Bieten auch Sie Ihren Kollegen und Mitarbeitenden die Gelegenheit sich einmal selbst zu testen, aktiv mitzumachen und Anregungen zur geistigen Fitness mitzunehmen.